Das Projekt Polar Pony – Skaten in der Grossen Halle findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Vom 21. Dezember 2023 bis zum 20. Januar 2024 verwandelt sich die Grosse Halle der Reitschule Bern für einen Monat in einen Skatepark! Auch dieses Jahr sind wieder tolle Events auf dem Programm, u.a. Kids Days und Finta Skate Days.
Du kannst uns unterstützen, indem du bei der Polar Pony-Crew mitmachst. Wir suchen Menschen, die gerne hinter der Bar mitanpacken und solche, die am Eingang die Leute willkommen heissen und den Eintritt einkassieren. Als Dankeschön für deinen Einsatz erhältst du pro Schicht einen Gratiseintritt für den Skatepark.
Für unsere Events sind wir auch auf der Suche nach Personen die sich gerne mit Video und Fotografie austoben. Oder möchtest du einmal bei uns ein DJ-Set machen? Wenn du sonst eine Idee hast, wie du bei uns mitmachen möchtest, melde dich gerne bei uns.
Schicke uns eine Mail an info@polarpony.ch oder eine Nachricht via Instagram, wenn du mitmachen möchtest.
Der Verein Polar Pony setzt sich mit Projekten und Aktivitäten ein für eine offene und diverse Skate-Community in Bern und Umgebung. Wir wollen skatende Menschen verbinden und bessere Infrastrukturen und Plätze für das Skateboarden schaffen.
Skateboarding soll für alle Menschen offen sein, unabhängig von Nationalität, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer Herkunft, etc.
Eigene Erfahrungen und Beobachtungen in den letzten Jahren haben uns gezeigt, dass insbesondere der Einstieg ins Skateboarden nicht für alle Menschen einfach ist.
Skateboarden ist leider immer noch dominiert von cis-Männern und entsprechenden patriarchalen Strukturen. Dem wollen wir entgegen halten, indem wir einen sicheren Raum schaffen für alle Menschen, die Skaten wollen.
In Skateparks fehlt es leider oft an elementaren Einrichtungen wie WC, Wasser und Licht. Wir wollen uns einsetzen für die Instandhaltung und die Verbesserung von Skateparks in Bern und Umgebung, und für die Errichtung neuer Skateanlagen.
Die Projekte des Vereins Polar Pony werden von zwei FINTA-Personen aus Bern, Salo Fenn und Angela Mugglin im Co-Präsidium geplant und verantwortet.
sie/ihr, *1991
Eine engagierte und unkonventionelle Persönlichkeit, welche ihre Freizeit am liebsten mit Skaten verbringt. Gefallen hat sie vor allem auch am Unterrichten von Kids und bei der Betreuung von Schulklassen gefunden.
keine Pronomen, *1986